Parteifunktion
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Abteilungsparteiorganisation — Emblem der SED Wahlkampfzettel der SED PDS 1989 … Deutsch Wikipedia
Alexander Moros — Olexandr Moros im Jahr 2003 Olexandr Olexandrowytsch Moros (ukrainisch Олександр Олександрович Мороз, wiss. Transliteration Oleksandr Oleksandrovyč Moroz; * 29. Februar 1944 in Buda, Oblast Kiew) ist ein ukrainischer Politiker. Er ist seit 1991… … Deutsch Wikipedia
Ba'ath-Partei — Flagge der Partei Die Baʿth Partei (meist Baath Partei geschrieben) ist eine Partei, die in Syrien regiert und bis zum Sturz Saddam Husseins im Frühjahr 2003 im Irak regierte. Sie hat auch Ableger in anderen arabischen Ländern. Ihr vollständiger… … Deutsch Wikipedia
Baath-Partei — Flagge der Partei Die Baʿth Partei (meist Baath Partei geschrieben) ist eine Partei, die in Syrien regiert und bis zum Sturz Saddam Husseins im Frühjahr 2003 im Irak regierte. Sie hat auch Ableger in anderen arabischen Ländern. Ihr vollständiger… … Deutsch Wikipedia
Bath-Partei — Flagge der Partei Die Baʿth Partei (meist Baath Partei geschrieben) ist eine Partei, die in Syrien regiert und bis zum Sturz Saddam Husseins im Frühjahr 2003 im Irak regierte. Sie hat auch Ableger in anderen arabischen Ländern. Ihr vollständiger… … Deutsch Wikipedia
Baʿath-Partei — Flagge der Partei Die Baʿth Partei (meist Baath Partei geschrieben) ist eine Partei, die in Syrien regiert und bis zum Sturz Saddam Husseins im Frühjahr 2003 im Irak regierte. Sie hat auch Ableger in anderen arabischen Ländern. Ihr vollständiger… … Deutsch Wikipedia
Bezirksleitung — Emblem der SED Wahlkampfzettel der SED PDS 1989 … Deutsch Wikipedia
Einheitssozialisten — Emblem der SED Wahlkampfzettel der SED PDS 1989 … Deutsch Wikipedia
Hans Sima — (* 4. Juni 1918 in Saifnitz, heute Camporosso; † 7. Oktober 2006 in Klagenfurt) war ein österreichischer Politiker (SPÖ). Von 1965 bis 1974 war er Landeshauptmann von Kärnten. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Kindhe … Deutsch Wikipedia
Heinz Plöger — (* 12. Juli 1929 in Züsedom; † 26. Dezember 2002 in Frankfurt (Oder)) war von 1955 bis 1957 Vorsitzender der Pionierorganisation Ernst Thälmann in der DDR und anschließend ein langjähriger SED Funktionär im Bezirk Frankfurt (Oder). Leben Plöger… … Deutsch Wikipedia